Bei Pauschalreisenden herrscht regelmäßig wegen des für die Pauschalreise sehr weitgehenden Verbraucherschutzes die Auffassung vor, dass der Reiseveranstalter mit dem Reisevertrag quasi einen „Vollkasko-Schutz“ versprechen würde und er grundsätzlich für alle Beeinträchtigungen und Unzuträglichkeiten, welche diesem Reisenden während der Reise zustoßen, immer und umfangreich zu „haften“ hätte. Dem ist jedoch nicht so. Zwar gewährt das deutsche und europäische Pauschalreiserecht einen sehr weitgehenden Schutz etwa im Vergleich zur rechtlichen Situation von Individualreisenden. Aber die Mängelgewährleistung und Haftung des Reiseveranstalters besteht nur im Rahmen der sich aus dem jeweiligen Reisevertrag ergebenden Pflichten des Reiseveranstalters.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-11-15 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: