Seit Ausbruch der Corona‐Pandemie in Westeuropa ist die touristische Welt ab März 2020 zunächst in Schockstarre versetzt worden, bis dann die drastischen Einreise‐ und Ausreiseverbote, Ausgeh‐ und Bewegungseinschränkungen sowie Quarantänemaßnahmen dazu geführt haben, dass Urlaubsreisen auf Monate hinaus unmöglich gemacht, zumindest aber erheblich eingeschränkt waren und sind. Einen besonderen Stellenwert für die Frage, was touristisch geht oder nicht geht, kam und kommt den Länderinformationen des Auswärtigen Amts (AA), insbesondere den Reisewarnungen von dort zu. Diffus blieb, ob derartige Reisewarnungen konkrete Gestaltungsmacht für den Bestand von Reiseverträgen haben.
Ihr Zugang zum eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten € 10,06* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.