Die bekannten Voraussetzungen für die Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen sind im Hinblick auf die in der Praxis zunehmenden Digitalisierungsprozesse neu einzuordnen. Insbesondere für Speisen und Getränke in Bewirtungsbetrieben, die ein elektronisches Aufzeichnungssystem mit Kassenfunktion i.S. des § 146a Abs. 1 AO i.V. mit § 1 der Kassensicherungsverordnung (KSichV) verwenden, hat sich manches geändert. Was in solchen Fällen sowohl seitens der Betriebe wie insbesondere Gastwirte, Restaurantbetreiber und Hoteliers als auch seitens der Rechnungsempfänger zu beachten ist, hat das BMF kürzlich ausführlich klargestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2021.08.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-08-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.