Die Fragen zum Leistungszeitpunkt von Provisionsansprüchen und zur Gewinnrealisierung in Verbindung mit Agenturvereinbarungen der Reisemittler gehören nach langwierigen Diskussionen bis vor etwa zehn Jahren zu den weitgehend geregelten Problemen der Praxis. Eine „ständige Rechtsprechung“ des BFH hat die gewinnerhöhende Vereinnahmung von noch nicht verdienten Provisionen bei entsprechender Vertragsgestaltung ausgeschlossen. Nunmehr haben sich neue Auseinandersetzungen mit der Finanzverwaltung ergeben, diesmal mit der Vorstellung, dass Aufwendungen des Reisebüros im wirtschaftlichen Zusammenhang mit noch nicht realisierten Provisionsansprüchen am Bilanzstichtag als „unfertige Leistungen“ aktiv abzugrenzen sein sollen. Das Niedersächsische Finanzgericht ist dieser Vorstellung nicht gefolgt (Urteil v. 12.1.2016, Az.: 13 K 12/15). Die Finanzverwaltung hat dieses Urteil mit der Revision angefochten, die dem BFH unter dem Az.: III R 5/16 zur Entscheidung vorliegt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2016.11.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-11-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.