In zahlreichen Städten bzw. Urlaubsregionen gibt es heutzutage City- und Regionen-Cards. Diese räumen dem Inhaber die Möglichkeit ein, touristische Angebote und Infrastruktur vergünstigt bzw. ohne weitere Zahlung zu nutzen. Der Tourist kauft die Karte entweder bei einem regionalen Anbieter oder er erhält sie vom Beherbergungsbetrieb ausgehändigt. Die umsatzsteuerliche Behandlung der mit diesen Instrumenten zur Tourismusförderung verbundenen Zahlungsströme ist bislang nicht abschließend geklärt. Das nachfolgend zu besprechende EuGH-Urteil vom 28.4.2022 war insofern mit Spannung erwartet worden, beantwortet die entscheidenden Fragen aber leider nicht.
Ihr Zugang zum eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 11,82* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.