Gewerbetreibende, die ihren Betrieb veräußern oder aufgeben und in diesem Zusammenhang einen Gewinn erzielen, unterliegen nicht der laufenden, sondern einer ermäßigten Besteuerung. Einkommensteuerlich kommen ein Freibetrag nach § 16 Abs. 4 EStG sowie die Tarifermäßigung des § 34 Abs. 2 oder 3 EStG zur Anwendung. Gewerbesteuerlich gehören derartige Gewinne nicht zum Gewerbeertrag und bleiben damit unbelastet (§ 7 GewStG). Gleiche Begünstigungen gelten auch für Teilbetriebe i.S. des EStG. Nachstehend wird die Frage, in welchen Fällen und unter welchen Bedingungen Teilbetriebe touristischer Unternehmen begünstigt sind, unter Einschluss neuer Rechtsprechung näher untersucht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2014.07.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-07-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.