Der Deutsche Reiseverband (DRV) zeigt sich gem. Mitteilung vom 6.12.2023 mit dem Entwurf der EU-Kommission zur geplanten Revision der Pauschalreiserichtlinie in einer ersten Bewertung nicht zufrieden. Laut DRV wird das ursprüngliche Ziel der Kommission, Verbraucher besser abzusichern, verfehlt. Dazu der Verband: „Bereits heute ist die Pauschalreise das am besten abgesicherte Reiseprodukt im Markt. Ziel einer Regulierung müsste es daher sein, auch die vielen anderen Reiseformen auf ein ähnliches Schutzniveau zu bringen. Das wäre gut für die Verbraucher und gut für die Wettbewerbsgerechtigkeit. Beides gelingt der EU-Kommission mit dem vorgelegten Entwurf nicht.“ Mit dem Entwurf werden laut DRV einseitig die Pflichten von Reiseveranstaltern und Vermittlern verschärft und die Pauschalreise damit verteuert. In Folge der geplanten Veränderungen drohe eine Erhöhung der ohnehin schon hohen Kosten für die Insolvenzabsicherung. Damit wiederum steige die Attraktivität der vermeintlich günstigeren, aber ungeschützten Reiseformen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-01-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.