Bislang sind die fiskalischen Hürden für eine auf elektronischem Weg übermittelte Rechnung wegen der hohen technischen Anforderungen in § 14 Abs. 3 UStG hoch – zu hoch, als dass das e-Invoicing in der Praxis flächendeckend genutzt würde. Mit dem in Vorbereitung befindlichen Steuervereinfachungsgesetz 2011 sollen nun endlich Regelungen verabschiedet werden, die als echte Verfahrensvereinfachung einen deutlichen Beitrag zum Bürokratieabbau leisten werden: Zukünftig können Rechnungen per Email als PDF- oder Textdatei, alternativ als E-Mail-Anhang oder Web-Download und ebenso per Computer-Fax oder Fax-Server übermittelt werden und berechtigen zum Vorsteuerabzug, ohne dass es einer Signatur oder gar einer Signatur mit Anbieter- Akkreditierung bedarf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2011.05.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-10 |
Seiten 7 - 8
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.