Erinnern Sie sich noch daran, wann Sie das erste Mal in Ihrem tourismussteuerinteressierten Leben auf die Doppelbesteuerung von Restaurationsleistungen im B2B-Reisegeschäft gestoßen sind? Es dürfte frühestens Ende 1998, vermutlich sogar erst deutlich später gewesen sein, zu einem Zeitpunkt also, wo das volle Ausmaß der damaligen Gesetzesänderung den ersten Branchenexperten bewusst geworden war: Diese Gesetzesänderung machte mit Wirkung zum 27.6.1998 aus der Restaurationsleistung eine sonstige Leistung mit einem Leistungsort im Inland – statt wie zuvor eine Lieferung anzunehmen, deren Leistungsort dadurch bestimmt war, wo die Verfügungsmacht verschafft wurde, wo also national oder international der Verzehr stattfand.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2014.05.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-05-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.