In einem Vorabentscheidungsersuchen aus der Tschechischen Republik hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Beschluss vom 1.3.2012 (in weniger als zehn Monaten nach Eingang der Rechtssache!) einige wesentliche Grundsätze der Margenbesteuerung, die schon zu Zeiten von Art. 26 der 6. EG-Richtlinie galten, auf die Art. 306 ff. Mehrwertsteuersystemrichtlinie (MwStSystRL) für anwendbar erklärt. In diesem Beschluss verpasst er aber die Chance, die ewige Streitfrage des Margensteuerrechts zu entscheiden, ob die spezielle Reiseleistungsbesteuerung nur im Verhältnis zu Endverbrauchern oder aber auch gegenüber anderen Rechtspersonen, insbesondere also im B2B-Reisegeschäft gilt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2012.05.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-05-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.