FKM-Regelung als Wahlrecht – FKM-Regelung kann bei Low-Cost-Tickets ungünstig sein
Die Diskussionen um eine zutreffende Besteuerung geldwerter Vorteile für Mitarbeiter der Touristik werfen immer neue Probleme auf. Dies gilt auch für verbilligte Flugtickets. Die Frage, ob vergünstigte oder unentgeltliche Flüge – sofern sie überhaupt einen steuerpflichtigen geldwerten Vorteil darstellen – zwingend nach Maßgabe der Flugkilometer-Regelung (FKM-Regelung) oder nach allgemeinen steuerlichen Grundsätzen zu bewerten sind, ist bislang noch nicht erörtert worden. Mit dieser gerade in Zeiten von Low-Cost-Tickets verstärkt in den Fokus gerückten Frage befassen wir uns im Folgenden.
Ihr Zugang zum eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 11,82* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.