Im Anschluss an die Beiträge des Verfassers in SRTour 3/2018 S. 5 ff. und 4/2018 S. 2 f. wird nachfolgend ein Überblick über den neuesten Stand der Diskussion zur Thematik des begünstigten Steuersatzes für Hotelverpflegungsleistungen gegeben, denn die Diskussion ist munter weitergegangen. Weil aber in der aktuellen Fachliteratur regelmäßig das Hotelfrühstück im Mittelpunkt steht, könnte die gesamte Palette der umsatzsteuerlichen Konsequenzen der neuen EuGH-Entscheidung für Leistungen des Hotelgewerbes verdeckt bleiben, was somit falsche Einschätzungen zur Bedeutung dieser Entscheidung haben könnte. Nachstehend werden daher auch Anwendungsalternativen zum Frühstück wie z.B. Parkplatzgestellung und Internetnutzung dargestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2018.06.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-06-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.