Wie verhält es sich eigentlich mit der Umsatzsteuer bei Flügen, wenn sich Abflug und Ziel in Deutschland befinden, aber ein Umstieg im Ausland erfolgt? Wir verkaufen beispielsweise einen Flug von Hamburg nach München über London oder Wien. Wird dies nun als Inlandsflug mit 19% besteuert oder bleiben die internationalen Flugsegmente steuerfrei?
Zu klären ist, ob ein DOM‐DOM‐Flug mit kurzem Zwischenstopp im Ausland, der einen eigentlich gewünschten Inlandsflug substituiert, möglicherweise – und das dann für beide Flugsegmente DE‐Ausland sowie Ausland‐ DE – dem Nullsatz gem. § 26 Abs. 3 UStG unterliegt. Auch wenn die Überschrift dieses Beitrags die Lösung bereits vorgibt, soll das Thema nunmehr steuersystematisch beleuchtet werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2021.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-04-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.