Die Gerichtsbarkeit hatte sich aktuell mit AGB von Reiseveranstaltern zu befassen. Im Rahmen einer Klage vor dem Bundesgerichtshof ging es um die Einbeziehung von Reise-AGB in den Vertrag und die Abkürzung der Verjährungsfrist. Zu beachten ist ferner eine Entscheidung des OLG Köln zu Konsequenzen bei Änderungswünschen und zur Wirksamkeit eines Abtretungsverbots. Unter welchen Voraussetzungen können Reisende insoweit mit Erfolg rechnen und welche Konsequenzen ergeben sich für Reiseveranstalter?
Ihr Zugang zum eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 11,82* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.