Nachdem sich der BFH im Sommer 2017 mit Beschluss vom 3.8.2017 (Az.: V R 60/16; vgl. hierzu auch Henkel, Margenbesteuerung von Ferienhäusern: BFH ruft EuGH an, SRTour 11/2017 S. 6 ff.) für die Fachwelt recht überraschend entschlossen hatte, durch den EuGH klären zu lassen, ob die Überlassung eines bei Dritten eingekauften Ferienhausaufenthalts mit oder ohne Reinigung, Wäschepaket und Brötchendienst nach § 25 UStG der Margenbesteuerung unterworfen werden sollte, ist die Rechtslage nunmehr sowohl durch den EuGH (Urteil vom 19.12.2018, Az.: C-522/17 Alpenchalets) als auch durch die Folgeentscheidung des BFH (Urteil vom 27.3.2019, Az.: V R 10/19, zuvor V R 60/16) abschließend geklärt: Nur-Ferienhaus- bzw. Nur-FeWo-Vermietungen eröffnen (natürlich) den Anwendungsbereich von § 25 UStG; die Marge unterliegt dem Regelsteuersatz von 19%.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2019.08.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-08-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.