Steuersatzunterschiede sind gerade in Grenzbereichen zur Touristik sehr oft Grund für schwierige Abgrenzungsfragen. Nach dem Grundsatzbeitrag bezüglich Vermietungsleistungen in diesem Heft ab S. 8 und der Brezel-Entscheidung des FG München vorstehend ab S. 13 soll nun ein weiterer Beitrag verhindern, dass derlei Abgrenzungen in eine Kaffeesatzleserei abdriften: Die Lieferung von Kaffeebohnen und -pulver unterliegt dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG i.V. mit lfd. Nr. 12 der Anlage 2 zum UStG, während auf die Lieferung von zubereitetem Kaffee der Regelsteuersatz anzuwenden ist. Dass nicht immer auch klar ist, was auf den ersten Blick klar scheint, gab der OFD Niedersachsen Anlass, mit Verfügung vom 31.5.2017 (Az.: S 7222- 27-St 184) unter Verwendung eines konkreten Sachverhalts die sich stellenden Abgrenzungsfragen ausführlich zu behandeln.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2017.07.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-07-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.