Unsere Reisebüro‐GmbH hat im Dezember 2018 eine Weihnachtsfeier veranstaltet. Von den 37 Arbeitnehmern (inkl. zwei Geschäftsführer sowie acht Minijobber) haben sich 25 Kollegen angemeldet, von denen allerdings wegen Krankheit lediglich 20 erschienen sind. Die Gesamtkosten der Veranstaltung (feines Abendessen sowie Zauberkünstler) betrugen 2.500 €. Ist hier der 110 €‐Freibetrag überschritten worden und muss etwas nachversteuert werden? Wie wäre bei einer potenziellen Nachversteuerung am besten vorzugehen? Sind unsere 450‐€‐Kräfte auch betroffen?
Ihr Zugang zum eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "SRTour Steuer- und RechtsBrief Touristik" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten € 8,24* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.