Ob Tunesien, Ägypten, Jemen, Arabische Emirate oder aktuell Syrien – ob Badeurlaub, Studien-Rundreise oder Nil-Kreuzfahrt: Reisende, die von langer Hand eine entsprechende Reise gebucht und möglicherweise mit Anzahlung und Restzahlung schon bezahlt haben, standen oder stehen aktuell vor der Entscheidung, die Reise abzusagen oder gleichwohl zu reisen. Als Beispiel dient nachfolgend eine im Herbst 2010 für Juni 2011 gebuchte Studien- Rundreise durch Syrien. Die von Unruhen in vielen syrischen Städten und Demonstrationen für eine Demokratisierung mit den bekannten staatlichen Gewaltreaktionen geprägte Situation gibt Anlass zu der Frage: Kann die Syrien-Rundreise im Juni 2011 störungsfrei verlaufen, muss sie angetreten werden oder gibt es rechtliche Möglichkeiten, davon wegzukommen?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7881.2011.05.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7881 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-05-10 |
Seiten 18 - 20
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.